Der Elternrat Schule Pfungen
Schlägt Brücken zwischen Schulleitung, Behörden und Eltern.
Innerhalb jeder Klasse wählen die Eltern an den Elternabenden einen Delegierten und einen Stellvertreter, die die Interessen dieser Klasse im Elternrat vertreten und die Kommunikation zwischen Lehrkörper und Eltern im Sinne eines regen Informationsaustausches aufrechterhalten. Das ehrenamtliche Engagement der Eltern dient vor allem der vertrauensbildenden Unterstützung der Schule mit dem Ziel unseren Kindern eine optimale Ausbildung zu ermöglichen und ein gutes Schulklima zu bieten. Die Mitarbeit in Arbeitsgruppen steht allen Eltern offen und ist nicht auf Delegierte beschränkt. Wenn Sie sich für ein Thema interessieren, melden Sie sich bitte entweder beim Vorstand oder direkt bei den Projektpaten.
Vorstand des Elternrates
Rolle | Vorname | Name |
---|---|---|
Präsidentin | Nicole | Mattle |
Vizepräsidentin | Fabienne | Gänsicke |
Aktuarin | Fabienne | Gänsicke |
1. Beisitzer | Christoph | Wirth |
2. Beisitzer | Harun | Yurdagür |
3. Beisitzer | Faruk | Dönmez |
Projekte
Bezeichnung | Pate / Patin | Schwerpunkte |
---|---|---|
Berufswahlparcour BPW (Herbst) | Nicole Mattle | 1. Berufseindrücke in Unternehmen von Pfungen und Umgebung |
Bewerbungen schreiben (Frühjahr) |
Ronja Cornuz | unterstützen der SUS im Unterricht mit Bewerbungsschreiben |
Vorstellungsgespräche (Frühjahr) |
Ronja Cornuz | üben mit freiwilligen Eltern in 1:1-Situationen |
Vortragsreihe (1x jährlich) |
pendent | in Zusammenarbeit mit den Elternräten Dättlikon und Neftenbach |
Singprojekt (1x jährlich) |
Tanja Schriber |
über Mittag, Block à ca. 10 Mal |
Erzählnacht (alle 2 Jahre) |
Ronja Cornuz / Fabienne Gänsicke | In Zusammenarbeit mit der Bibliothek und der Schule Pfungen |
Tag der Pausenmilch (November) |
Domino Tremp | Ausschenken von Pausenmilch für alle Schülerinnen und Schüler |
Themenabende (2-3x jährlich) |
Christoph Wirth | Austausch zwischen Schule und Eltern schafft Vertrauen |
Walk to School (2 Wochen im Herbst) |
Veronica Kalb | Zu Fuss zur Schule! Ein VCS Projekt in Zusammenarbeit mit der Schule Pfungen |
Unsere Delegierten
Stufe | Klasse | Delegierter | Stellvertreter |
---|---|---|---|
KIGA | a | Samira Tur | Martin Riffelmacher |
KIGA | b | Benj Kern | Barbara Spellecchia |
KIAG | c | Corinne Bosshard | Diana Forstner |
KIGA | d | Faruk Dönmez | Stefano Brunetti |
Primar UST | 1a | Andrea Gasser | Carola Bundi-Vogt |
Primar UST | 1b | Simone Bosshard | Laura Aydin |
Primar UST | 2a | Isi Gelec | Susanne Schmid |
Primar UST | 2b | Sonya Bakiji | Edonjela Trolli |
Primar UST | 3a | Helen Munzinger | Sabine Koller |
Primar UST | 3b | Dario Kokl | Michele Tremp |
Primar UST | 4a | Petra Sedlacek | Claudia Benedetti Valoti |
Primar MST | 4b | Özlem Albayrak | Elodie Rigaud |
Primar MST | 5a | Helen Bernhard | Martin Liem |
Primar MST | 5b | Sandra Bötschi-Hink | Colleen Ruchti |
Primar MST | 6a | Lucia De Fabrizio | |
Primar MST | 6b | Harun Yurdagür | Fabienne Gänsicke |
Primar MST | 6c | Karin Pellin | Marijana Bogdanovic |
Sekundar | 1 | Ronja Cornuz | Martin Hubmann |
Sekundar | 2 | Cinzia Liebezeit | Veronica Kalb |
Sekundar | 3 | Christoph Wirth | Monika Marti |
Es finden zwei Elternratssitzungen pro Schuljahr statt. Zusätzlich zu den gewählten Elterndelegierten nehmen die Schulleitung sowei je eine Lehrervertretung der Stufen: Kindergarten, Primar- und Sekundar in beratender Funktion daran teil.